Über uns
Vorstand


Über das Spiel
Boule (Pétanque) ist ein Präzisionssport. Das Ziel ist es, näher an die Zielkugel zu kommen als der Gegner. Gespielt wird mit Metallkugeln und einer kleinen Zielkugel aus Holz, genannt Cochonnet. Die Kugeln werden aus einem Abwurfkreis in einer Entfernung zwischen 6 und 10 Meter herausgeworfen.
Gespielt wird als Triplette (3 gegen 3 mit je 2 Kugeln). Als Doublette (2 gegen 2 mit je 3 Kugeln) oder als Tete a Tete (1 gegen 1 mit je 3 Kugeln).
Ein Spieler des ersten Teams wirft die Zielkugel und anschließend wirft ein Spieler dieses Teams auch die erste Kugel. Dann betritt ein Spieler des zweiten Teams den Kreis und versucht mit einem Wurf näher an die Zielkugel zu kommen als der erste Werfer. Dies kann auf zwei Arten geschehen:
Legen: er versucht mit einem Wurf näher an die Zielkugel zu kommen als der Gegner
Oder
Schießen: er versucht mit einem gezielten Wurf die gegnerische Kugel zu treffen und so zu entfernen. Sind alle Kugeln gespielt, erhält ein Team so viele Punkte wie es Kugeln hat, die näher an der Zielkugel liegen als die bestplatzierte Kugel des Gegners.
Gewonnen hat das Team, das als erstes die 13 Punkte erreicht.
Unser Trainingsplatz
Offenes Gelände mit Sand-/Kiesbelag, Sitzgelegenheiten und Sanitäranlagen vorhanden.
- Leihkugeln für Interessierte
- Parkplätze in der Nähe
Vereinsgeschichte
Unser Verein wurde im Jahr 2023 durch die Brüder Hubert und Ernst Buschjäger gegründet. Im Jahr 2024 erfolgte der Eintrag in das Vereinsregister und die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt bestätigt. Beitritt zum BPV erfolgte Anfang 2025.
Zahlreiche Veranstaltungen wurden erfolgreich durchgeführt:
- Workshop Regelkundewerk im März 2025
- Boule mit Gästen aus Frankreich Pfingsten 2025
- Tag der offenen Tür am 13.7.2025
- Teilnahme am Bauernmarkt im Oktober 2025
Sportliche Erfolge folgten. So wurden wir u.a. für den 3. Platz bei der 10. Pétanque-Kreismeisterschaft Unna ausgezeichnet und unser sportliches Engagement gewürdigt.
Dank zahlreicher bewilligter Fördergelder wurden Sitzbänke installiert, ein Info-Schaukasten angebracht und die Digitalisierung im Verein durchgeführt.
Die Mitgliederanzahl steigt stetig an. Derzeit sind 18 aktive Mitglieder im Verein und eine Ligamannschaft soll 2026 gegründet werden.